Das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin ist eine gemeinsame Institution des Bundes und der Länder.
Es ist verantwortlich für die Eignung und Zulassung von Bauprodukten für den allgemeinen Einsatz in Deutschland.
Hierunter zählen insbesondere allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen unter anderem auch für Betonstähle.
Desweiteren werden beim DIBt Prüfanstalten und Zertifizierungsinstitute für die Prüf- und Überwachungsaufgaben im Rahmen der Überwachungskennzeichen gemäß der Landesbauordnungen sowie der europäischen CE-Kennzeichnung akkreditiert.
Desweiteren werden vom DIBt auch die Werkskennzeichen für die Identifizierung von Herstellerwerken von Betonstahl
gemäß DIN488 oder bauaufsichtlicher Zulassung festgelegt.
Auch die Weiterverarbeiterkennzeichen für Weiterverarbeiter von Ringmaterial gemäß DIN488-6 werden vom DIBt vergeben.
Übersichtsseite Betonstahl-Glossar aufrufen
Startseite der Homepage aufrufen